#024 Berger + Parkkinen Architekten ZT GmbH
Statement:
Die klare, ästhetische und materialgerechte Formgebung des ono-Stuhles führte uns zur Frage nach dem Wesen des Sitzmöbels, nach der Korrelation von Form und Funktion, Geometrie und menschlicher Anatomie. Der Imprint des Körpers am Stuhl bildet diese Relation ab, macht das Interface Stuhl-Körper sichtbar. Durch den Imprint wird der Stuhl zum Unikat, wird in Be-sitz genommen, die "Körper-Daten" sind für immer gespeichert."
www.brgr-parkkinn.com