#077 Heinle, Wischer und Partner
Statement:
Durch die Fußballweltmeisterschaft 2010 werden Milliarden von Menschen via TV oder direkt vor Ort im Sommer 2010 auf Südafrika blicken. Es ist eine einmalige Chance, der Welt zu zeigen, dass es auch auf dem afrikanischen Kontinent möglich ist, ein gut organisiertes Sportevent auf die Beine zu stellen. Die neuen Stadien mit samt der Infrastruktur bringen dem Land mit Sicherheit viele Arbeitsplätze und die zu erwartenden Fans und Touristen sollen der dortigen Wirtschaft einen Aufschwung ermöglichen und natürlich neugierig auf mehr machen, damit das Reiseland Südafrika noch interessanter wird.
Alles gut und schön, aber müssen deswegen ganze Dörfer umgesiedelt werden? Müssen Kinder, die es ohnehin schon schwer im Leben haben,
auch noch die Leittragenden sein? Es werden Millionen an Geldern in Bewegung gesetzt, aber keiner scheint an die Kinder und deren Familien zu denken. Die Fußballweltmeisterschaft muss dem ganzen Land nützen, egal ob reich oder arm, ob schwarz oder weiß, ob jung oder alt. Aus diesem Grund möchten wir hier aus unserer lebensfrohen, heiteren Heimat Köln einen kleinen Beitrag leisten und den Kindern, insbesondere im Township Langa, helfen, damit auch für sie der Sommer 2010 zu einem besonderen werden kann.
Mit unserem Entwurf wollen wir unsere Solidarität mit den Menschen in den Townships deutlich machen. Wir haben Materialien verwendet, die auch vor Ort zu finden sind, wie Holz, Plastik und Draht. Außerdem findet man auf der Sitzfläche des Stuhls das Motto der Fußball-WM 2010 und in der Sitzfläche 9 Glasprismen die stellvertretend für die 9 Provinzen des Landes stehen sollen und einen Regenbogeneffekt erzeugen, um die vielen kulturellen Einflüsse des auch als Regenbogen-Nation bekannten Landes zu zeigen.
Jakob Anschütz I Philipp Tappe I Jiqing Zhang
www.hinlwischrpartnr.d